Veröffentlicht am

Lichtwecker mit Mp3 – Musik

Moderne Lichtwecker bieten genau wie die meisten Radiowecker die Möglichkeit, sich von seiner eigenen Lieblingsmusik wecken zu lassen. Dazu besitzen sie entweder einen Kartenslot, oder aber besser: Einen USB Anschluß. Noch besser: Bluetooth

Eigene Weckmusik vom Stick

Haben Sie nun einige Lieder auf Ihren USB-Stick aufgespielt, dann kann der Wecker so programmiert werden, daß er nicht den Radiosender einschaltet, wenn die eingestellte Weckzeit erreicht ist, sondern eben auf die MP3 – Dateien auf den Stick zugreift. Alles andere an der Einstellung, wie eventuell eine ansteigende Lautstärke, sollte jetzt genau so funktionieren.


LED Nachttischlampe mit Wecker, USB Ladeanschlüssen Touch Dimmbar, Wake Up Light mit Zwei Alarmen, 10 natürlichen Klängen für Erwachsene&Kinder, 3 Stufige Helligkeit für Schlafzimmer Wohnzimmer Büro [Energieklasse F]

 

Liuchtwecker mit MP3
Einige Angaben des Anbieters:

4-IN-1-MULTIFUNKTIONAL (TISCHLAMPE + WECHKER + SCHLAFHILFE MACHINE + NACHTLICHT): Modernes und minimalistisches Design. Ein heller Holzsockel mit PC-Griff verleiht dieser Schreibtischlampe auf jeden Fall viel Ästhetik und macht sie zu einer perfekten Ergänzung für Ihr Schlafzimmer, Wohnzimmer, Wohnheim und Büro.
10 NICHT GELOOPTEN KLÄNGE FÜR EINSCHLAFEN: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Naturgeräusche“, um in den Modus zu gelangen. Unsere LED Nachtlicht enthält 10 natürliche Geräusche: Vogel, Meer, Fließendes Wasser, Lagerfeuer, Zikade, Gewitter, Lüftergeräusch, Regen, Spieluhr, Ticken der Uhr. Im Naturklangmodus werden natürliche Geräusche mit Hilfe eines 30-, 60- oder 90-Minuten-Timers automatisch ausgeschaltet, wenn der Timer abgelaufen ist, um den Schlaf zu fördern.
LEICHT ZU BERÜHREN MIT 3 STUFEN AUGENPFLEGENDE HELLIGKEIT: Berührungsempfindliche Nachtlampe mit 3 Helligkeitsstufen. Berühren Sie einfach eine beliebige Stelle der Griffe, um die Beleuchtung ein-/auszuschalten oder an Ihre Grundbeleuchtungsbedürfnisse anzupassen, 30 %/70 %/100 %. Halten Sie die Griff 2 Sekunden lang, um den Atemlichtmodus ein-/auszuschalten, passen Sie sie nach Belieben an, hilft Ihnen, mit der Zeit besser zu schlafen.
DOPPELALARME MIT SCHLUMMERFUNKTION,TISCHLAMPE MIT USB LADEANSCHLÜSSEN: Vor Ablauf der von Ihnen eingestellten Weckzeit von 10 Minuten schaltet sich das Wecklicht ein. Drücken Sie kurz die „Snooze“-Taste, um bis zu 3 Mal zusätzliche 10 Minuten Schlaf zu erhalten. Drücken Sie kurz die „Alarm“-Taste oder drücken Sie lange die „Snooze“-Taste, um den Alarm für den Tag auszuschalten. Extra praktische USB-Ladeanschlüsse, die Ihre Mobiltelefone, iPads, Lautsprecher oder andere elektronische
WIDELY ANWENDUNG: LED Nachttischlampe dimmbar Breit angewendet, um mehrere Gelegenheiten gehören Kinderzimmer, Flur, Bad, Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Schrank, Kleiderschrank, Schrank, Keller, Treppe, Korridor, etc. Und Lichtwecker ist perfekt, um ein Geschenk für Weihnachten, Thanksgiving Day und Neujahr zu sein. Wenn Sie nicht vollständig mit Ihrem Kauf zufrieden sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, wir bieten 100% Geld-zurück und EIN JAHR Garantie.



Lichtwecker und MP3 Musik

Um sich morgens von der Musik wecken zu lassen, benötigen Sie aber natürlich keinen Lichtwecker. Das bringt, wie gesagt, ein guter Radiowecker auch. Das schöne aber ist:

Der richtige Lichtwecker simuliert das Sonnenlicht, er fängt mit dunklem, eher rotem Licht an, um an Ende wie die echte Sonne mit sehr hellem, fast schon weißen Licht in voller Intensität zu strahlen. Man läßt sich sanft von dem heller werdenden Licht wecken, und muß nicht zusätzlich einen Radiosender wählen, sondern seine eigenen Klänge. Das muß ja nicht immer Musik sein!

Wenn Ihnen die bei vielen Lichtweckern eingebauten Naturklänge nicht gefallen, nutzen Sie eben eigene Aufnahmen.

Lichtwecker mit Ton kann laut oder leise weckenOder machen es so wie mein Nachbar: Der hat seine eigene Stimme aufgenommen und brüllt sich jeden morgen selber an! Wenn er einen tiefen Schlaf hat, dauert es eine Weile, ehe er sich selbst hört, und dann hat der Ton die volle Lautstärke, und jeder im Haus weiß, daß diese Schlafmütze nicht mal auf sich selbst hört!

Na, jeder, wie er will und kann. Ich liebe eher das ruhige und gemächliche, daß heißt erst das langsam heller werdende Licht, und wenn mich das nicht sanft aus dem Schlaf holt, kommt die Musik zur Unterstützung. Vogelgezwitscher oder andere Töne aus der Natur kann mein Lichtwecker auch, wie die meisten. Das regt mich aber eher zum entspannen an, und dann ist es bis zum weiter schlafen nicht mehr weit.


Smiling Shark Lichtwecker, Intelligente Wecker Licht Atmosphärenlicht mit Kabelloses Ladegerät Bluetooth Lautsprecher Dimmbar Naturgeräuschen App Steuerung Sonnenaufgang Licht Wecker für Wohnzimmer

 

Lichtwecker mitr MP3-Musik
Angaben des Anbieters:

【𝗚-𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁𝘄𝗲𝗰𝗸𝗲𝗿】Das Intelligente Lichtwecker der G-Serie vereint die Funktionen eines Weckers, einer Einschlafhilfe, eines Umgebungslichts, eines Bluetooth-Lautsprechers und eines kabellosen Ladegeräts. Außerdem kann es über eine mobile Anwendung gesteuert werden. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Meditation, Yoga, Versammlungen, Urlaub, Heimdekoration und vieles mehr.
【𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁𝘀𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗻𝗼𝗽𝗳𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸】Mit dem Intelligente Lichtwecker der G-Serie mit App-gesteuerten Weckeinstellungen, Einschlafhilfe-Funktionen, anpassbarer Beleuchtung und Bluetooth-Lautsprechern können Sie Ihr Zuhause verschönern und ein ganz besonderes Geschenk machen.
【𝗣𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁 𝗳ü𝗿 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗹ä𝗳𝗲𝗿】Stellen Sie vor dem Schlafengehen einen Wecker und einen Sleep Timer ein, wählen Sie einen Nachtlichteffekt, spielen Sie beruhigende Musik oder weißes Rauschen. spielen Sie beruhigende Musik oder weißes Rauschen. Blenden Sie Störungen für einen ruhigen Schlaf aus. Am Morgen imitiert das Licht den Sonnenaufgang mit einem sanften Weckton.
【𝗡𝗮𝗵𝘁𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗹𝘇𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝗶𝗰𝗵𝘁 & 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸】Verbinden Sie sich über Bluetooth mit Ihrem Telefon, um eine hochwertige Audiowiedergabe über den Lautsprecher zu genießen, und aktivieren Sie die klangreaktive Funktion über die App. Wenn ein Ton erkannt wird, ändert das Licht seine Farbe synchron mit dem Ton und sorgt so für mehr Lebendigkeit und Spaß in Ihrem Raum.
【𝟭𝟱𝗪 𝗞𝗮𝗯𝗲𝗹𝗹𝗼𝘀𝗲𝘀 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗴𝗲𝗿ä𝘁】Mit 15W kabelloser Ladestation zum Aufladen von Handys und Kopfhörern, unterstützt es jedes Smartphone oder Kopfhörergehäuse, das mit Qi Wireless Charging kompatibel ist. Halten Sie Ihren Nachttisch organisiert und frei von Kabeln.



EDUP IN Lichtwecker Wake Up Light Smart Wecker Simuliert Sonnenaufgang Bluetooth Lautsprecher APP Steuerung 4 Wecker Snooze 16 Mio. Nachtlicht 7 Naturtöne Dimmbar USB Anschluss Radio Adapter Weiß

Lichtwecker
Angaben des Anbieters:

Sonnenaufgangssimulation: Die Sonnenaufgangssimulation ist eine progressive Art aufzuwachen. Der Lichtwecker Wake Up Light leuchtet 10/20/30/40/50/60 Minuten vor dem Auslösen des Weckers(5-60)Minuten in der APP-Einstellung) und hilft Ihnen,langsam vor der eigentlichen Weckzeit aufzuwachen Meereswellen, Bäche, Akustik,Windspiele,sanfte Musik und Klavier oder Radio als Wecktöne.
Nachtlicht und Umgebungslicht: Der Sonnenlicht Wecker kann als Nachtlicht und Stimmungslicht verwendet werden. Das Nachtlicht hat 16 Millionen Farben und kann von warm bis kühl eingestellt werden,mit Farbtemperaturstufen von 1 % bis 100 %. Atmosphere Light hat bunte,Sonne,Sterne,Feuer,Farbverlauf,Ozean-Modi,perfekt für Kinder.
Einschlafhilfefunktion: Bei der Sonnenuntergangssimulation nimmt die Helligkeit des Lichts allmählich ab,und die Farben ändern sich von einem Hellgelb über ein Orange zu Rot, gleichzeitig nimmt auch die Lautstärke des von Ihnen gewählten natürlichen Klangs mit der Zeit ab.Die licht wecker hat 7 Arten von schlaffördernden Geräuschen,Sie können natürliche Geräusche (Grillen/Wellen/Regen/sanfte Musik/Windspiele/Schlaflieder/Klavier) oder Radio wählen,um Ihnen beim Einschlafen zu helfen.
Weckerfunktion: Der Sonnenaufgang Wecker verfügt über eine doppelte Weckerfunktion (die APP kann vier Wecker einstellen,die jederzeit von Montag bis Sonntag eingestellt werden können). Wenn der Alarm ertönt,drücken Sie,um den Schlummermodus zu aktivieren,um den Alarm um 9 Minuten zu verzögern (APP kann die Schlummerfunktion auf 5-60 Minuten einstellen),und Sie können bis zu 5 Mal schlummern.
Bluetooth,Radio,WiFi-Funktion: Der digitale Wecker funk kann als Player verwendet werden und über eine Bluetooth-Verbindung Musik abspielen. Gleichzeitig verfügt die Wecklichtuhr auch über eine Radiofunktion, und der Wecker-Weckton kann auf Ihren Lieblingsradiosender eingestellt werden. Verbinden Sie die mobile APP über die WiFi-Funktion,um diese Einstellungen einfacher und bequemer zu machen.



Lichtwecker mit MP3 Musik – Vorteile und Nachteile

Ein Lichtwecker mit MP3 Musik kann für viele Menschen eine gute Alternative zu herkömmlichen Weckern sein. Durch die Möglichkeit, eigene Musik auf den Wecker zu laden, können individuelle Wünsche erfüllt werden und man wird sanft durch das Licht und die Musik geweckt.

Doch es gibt auch Nachteile: Der Preis solcher Wecker ist oft höher als bei normalen Modellen und es bedarf etwas mehr Aufwand, um die Musik auf den Wecker zu übertragen. Außerdem sollte man darauf achten, dass der Sound des Weckers nicht zu laut eingestellt ist, um Gehörschäden vorzubeugen oder die Nachbarn zu verärgern. Insgesamt bietet ein Lichtwecker mit MP3 Musik jedoch eine angenehme Möglichkeit, entspannt in den Tag zu starten.

Veröffentlicht am

Wake up light – wecken mit dem Sonnenaufgang

Es gibt nichts Schöneres, als morgens ganz allmählich mit der Sonne geweckt zu werden. Nur ist das heute kaum noch möglich, es sei denn, Sie sind Freiberufler und können sich Ihre Arbeitszeit selbstständig einteilen. Die meisten Menschen sind nicht in dieser Lage, sie sind darauf angewiesen, morgens fast immer zur selben Zeit aufzustehen, auch wenn es draußen noch stockfinster ist.

Mit künstlichem Sonnenlicht wecken

Sie brauchen also eine fremde Quelle, von der aus Sie geweckt werden. Denn kaum einer wacht jeden Tag immer genau um die selbe Zeit auf, und das Risiko des Verschlafens ist natürlich viel zu hoch.

Am Schönsten ist es natürlich, wenn Sie von Ihrem Partner geweckt werden. So mit frischem Kaffee, warmen Brötchen, einem gedecktem Frühstückstisch…

Das läßt sich aber in den seltensten Fällen einrichten, meistens steht ja doch jeder zu einer anderen Zeit auf.

Deshalb wurde der Wecker erfunden. Er ist bis heute noch das meist verwendete Weckgerät, weil er einfach ist und normalerweise auch gut funktioniert. Dann wurde der Radiowecker modern, Hier ist der Vorteil, daß die Weckerei nicht so laut ist wie bei herkömmlichen mechanischen Weckern, es gibt auch Geräte, die wecken mit einem leisen Ton, der dann immer lauter wird.

Wake up Light für Helligkeit
Ein Kaktus! Wenn Sie hier schlaftrunken im Dunkeln reingreifen, sind Sie sehr schnell wach! Aber leider auf die unangenehme Weise.

Nachteil: Es ist stockdunkel im Zimmer, und wenn gerade Ihre Lieblingsmusik läuft, verspüren Sie im Halbschlaf vielleicht erst recht keine Lust, jetzt aufzustehen. Nach dem nächstem Lied vielleicht…Bis es dann zu spät ist!

Findige Köpfe haben nun den Lichtwecker erfunden. Dort haben Sie neben dem Radiowecker gleich eine eingebaute Sonne, die Sie morgens ganz allmählich aus dem Traum holt. Hier kann man so vieles schön einstellen, daß Sie nie wieder aus dem Schlaf geschreckt werden und nervös und mißlaunig den Tag beginnen.

„Wake up light“, aufwachen mit Licht, nennt man diese Art des Weckens, ich für meinen Teil nenne es :Wecken mit dem Sonnenaufgang! Denn egal, wie dunkel es draußen ist, und was für ein Wetter gerade herrscht: Der Lichtwecker weckt Sie so sanft wie die Sonne an einem schönem Sommertag, die zusätzlich einstellbaren Naturklänge lassen Sie ein Gefühl verspüren, als ob Sie bei herrlichem Wetter in der freien Natur aufwachen.

Keine Hektik, keine schrillen Geräusche, keine abrupte Schlafunterbrechung! Alles ganz allmählich.

So wachen wir gerne auf! Auch wenn es noch ganz früh ist, manch einer muß zum Beispiel schon um drei Uhr aus dem Bett, hilft es doch ungemein, seinen Schlaf zu beenden, wenn man weiß, daß man nicht so brutal durch ein schrilles Klingeln eines Weckers geweckt wird. Die Idee, sich mit einem Wecker wecken zu lassen, ist ja nicht schlecht, entspricht aber nicht wirklich der Natur. Einige hartgesottene Zeitgenossen lieben es vielleicht, weil sie anders nicht wachzubekommen sind, aber der Großteil der Menschen hat ein allmähliches Aufwachen lieber und fühlt sich danach auch viel besser den ganzen Tag über.

Wake up light

Damit ist jetzt wohl geklärt, was sich hinter dem Begriff „wake up light“ verbirgt. Es ist einfach das entspannte Aufwachen, oder geweckt werden von einem Lichtwecker, der bestenfalls das Tageslicht STUFENLOS simuliert wie einen natürlichen Sonnenaufgang. Dadurch wacht man entspannter auf, fühlt sich nicht so gestreßt und hat einfach mehr Freude am Tag. Nicht umsonst werden immer mehr Lichtwecker verkauft, und auch die Raffinesse dieser Wecker wird immer besser. Naturklänge sind schon das Mindeste, was man erwarten sollte, aber auch ein eingebauter Radiowecker ist nicht schlecht, wenn man sich einmal an die alten Zeiten erinnern möchte.

Die nächste Stufe, die den Lichtwecker noch übertrifft, ist auch schon in Planung (habe ich gehört):

Ein Partner/Partnerin, die sich liebevoll ankuschelt und flüstert: „Liebling, das Frühstück ist fertig!“. Wenn dieser Wecker auf den Markt kommt, sage ich Ihnen sofort Bescheid.

(Oder auch nicht, weil ich alle gleich wegkaufe!!).

Das könnte Sie auch interessieren:

Veröffentlicht am

Das Licht ruft

Während ich hier sitze und mich auf morgen früh freue, wo ich von meinem Lichtwecker gemütlich aus dem Schlaf geholt werde, höre ich neben bei per Kopfhörer ein bisschen Musik. Eben war da ein Titel, den ich schon Jahre nicht mehr gehört habe:

Der Berg ruft

Neue Deutsche Welle, 80er Jahre, schon klar. Einige kennen diese Musik gar nicht mehr, ist ja auch schon wieder „Jahrzehnte her“, mein Gott, wie schnell die Zeit vergeht. Andere können sich vielleicht noch erinnern, und wenn Sie jetzt nicht auf die Schnelle die „Venül“ finden, hier mal ein Video:



 

Wie komme ich jetzt von Berg auf Lichtwecker? Nun ja, ein Wecker „ruft“ ja auch. Und das auf ganz unterschiedliche Weise. Zu der Zeit, als diese Musik modern war, hatte ich natürlich noch keinen Lichtwecker. Ich glaube, in den achtzigern gab es so was noch gar nicht. Ich hatte damals (war ja noch jung!) erhebliche Probleme , morgens aufzustehen. Ein normaler Wecker neben dem Bett hatte keine Chance, entweder habe ich ihn ausgedrückt, oder an die Wand geworfen. War dann halt ne Wanduhr!

Wie es so mancher heute noch macht!

Radiowecker gab es auch noch nicht, jedenfalls nicht bei uns in Ostdeutschland. Also habe ich mir selber einen gebaut:

Radiowecker selbst bauen

Ich habe mir eine großen, metallenen Doppelglockenwecker gekauft. Als Erstes habe ich ihn zerlegt, und das Ziffernblatt angepaßt. Schließlich waren wir „Tuner“!

Oben stand in runder Schrift und in rot ganz dick: „Ruhla Sumpfuhr“ drauf. Weil der Wecker ja aus Ruhla kam. Mechanisch war er über alle Zweifel erhaben, und auch das Design war eben so, wie es bei einem Doppelglockenwecker sein sollte: Massiv, stabil und im Gegensatz zu heutigen Produkten auf eine unendliche Lebensdauer ausgelegt!

Na, jedenfalls habe ich in den kleinen Hebel, der sich immer dreht, wenn der Wecker weckt, ein Loch gebohrt. Den Wecker habe ich auf ein dickes Holzstück geschraubt, damit er sich nicht mehr bewegen kann. Dann habe ich auf demselben Holzbrett einen Lichtschalter montiert, nicht so einen mit einer flachen Schaltwippe, sondern einen mit einem ziemlich großen Hebel. Dort habe ich auch ein Loch reingebohrt, und die beiden Löcher mit Strickgarn verbunden.

Soweit, sogut!

Wenn dann der Wecker morgens anging, drehte sich der Aufzug und zog mit der Schnur den Lichtschalter in eine andere Stellung. Alles andere war dann einfacher: Ich habe die Zuleitung vom meinem großem Zimmerradio getrennt, und eine Ader über den Lichtschalter angeschlossen. Das Radio war auf größte Lautstärke eingestellt, und wenn dann der Glockenwecker anzog und den Schalter betätigte….. Volle Lautstaäke, da kann man gar nicht mehr verschlafen!!

Das Licht ruft

Doch wie gesagt, das war früher in den 80ern in der DDR, und das ist lange her. Aber wir waren eben kreativ und haben uns immer was einfallen lassen!

Heute ist das alles viel einfacher. Ich habe einen Lichtwecker, da ist auch ein Radiowecker mit eingebaut, und ich lasse mich richtig sanft und langsam und gemütlich aus dem Schlaf wecken. Nicht so brutal mit voller Lautstärke wie früher!

Ich hatte allerdings auch den Vorteil, daß wir schon damals in einem eigenen Haus gewohnt haben. Nachbarn gab es keine, die sich beschweren konnten wegen diesem Krach am frühen Morgen (immerhin um 4.30 Uhr). Nur meine Geschwister waren nicht begeistert.

Heute möchte ich meinen Lichtwecker nicht mehr missen. Ich kann ihn so einstellen, wie ich es wünsche, geweckt zu werden, entweder nur mit der aufgehenden Sonne, oder verkürzt noch mit dem Einsatz eines Radioweckers.

Oder mit Naturklängen. Aber die nutze ich eher nicht, zumindest im Sommer habe ich die Naturklänge ja live aus meinem Garten. Genauso wie die echte aufgehende Sonne: Die weckt mich in der Regel aber immer noch vor meinem Lichtwecker.

Veröffentlicht am

Geschenkidee Lichtwecker

Es gibt viele Menschen, die kommen morgens einfach nicht aus dem Bett. Entweder fehlt ihnen der innere Wille, oder sie schlafen so fest, daß sie einfach keinen Wecker hören. Da hilft dann wahrscheinlich nur eine Kippmechanik für das Bett.

Anderen geht es anders: Sie vertragen es einfach nicht, morgens so abrupt aus dem Schlaf gerissen zu werden. Mitten aus dem Traum heraus, ohne jede Vorwarnung. Das ist ja auch nicht natürlich, früher gab es auch keine Wecker, nur der Tagesanbruch ließ die Menschen langsam wach werden.

Dahin haben wir uns wieder ein wenig zurückentwickelt, aber natürlich nur in positivem Sinne. Denn morgens schlafen, bis die Sonne aufgeht, können nur die wenigsten. Meistens hat man ja einen Job, wo man jeden Tag zur selben Zeit da sein muß. Im Sommer, wenn es morgens schon früh hell wird, oder im Winter, wo das manchmal gar nicht passiert.

Wecker mit Sonnenaufgang

Sonnenaufgang
Sonnenaufgang oder -Untergang: Immer ein herrliches Schauspiel

Technisch ist es heute möglich, die Sonne ins Schlafzimmer zu holen. Dazu braucht es Lampen, die Licht in einer bestimmten Zusammensetzung ausstrahlen, wie bei den Lichtduschen zum Beispiel. Diese sind allerdings dafür gedacht, den Schlaf zu vertreiben und gute Laune zu erzeugen, nachdem man das Bett verlassen hat. Man könnte die jetzt mit einer Zeitschaltuhr kombinieren und hat dann eben sonnenähnliches Licht im Zimmer, aber dimmen lassen sich solche Lampen nicht automatisch. Das Licht ist dann trotzdem  auf einen Schlag da, von Sonnenaufgang ist nichts zu spüren.

Eben aus diesem Grund wurde der Lichtwecker erfunden. Dieser ist so geschaltet, daß ab einer bestimmten Weckzeit das Licht ganz allmählich heller wird. Gehobene Geräte verwenden dafür sogar noch verschiedene Lichtfarben, daß heißt:

Zu Beginn ist das Licht noch ziemlich rot, je heller es wird, desto weißer wird auch die Lichtfarbe. Wie bei einem richtigen Sonnenaufgang eben.

Nur daß es nicht ganz so lange dauert wie in der Natur, die Zeit hat man ja auch morgens kaum. Der Effekt ist aber vorhanden:

Sie werden nicht mehr ruckartig aus dem Schlaf gerissen, können sich in Ruhe von Ihrem Traum verabschieden, und werden langsam in den beginnenden Tag übergeleitet. Für empfindliche Gemüter eine sehr schöne Sache.

Lichtwecker als Geschenkidee

Nun ist es so, daß sich viele Menschen so eine Art des Weckens wünschen würden. Sie haben aber noch nie etwas von einem Lichtwecker gehört, oder fürchten, trotzdem zu verschlafen, weil sie sich nicht vorstellen können, nur von der aufgehenden, stillen Sonne wirklich geweckt zu werden. Sie wissen nicht, wie er richtig funktioniert.

Deshalb haben sie sich noch nicht an den Lichtwecker herangetraut, aber das haben die Konstrukteure natürlich auch bedacht: Gute Lichtwecker haben natürlich auch Geräusche, mit denen man sich zusätzlich wecken lassen kann. Entweder mit einem Piepton, mit einem eingebautem Radiowecker, oder sogar mit echten Naturklängen. Da macht es Spaß, morgens wach zu werden!

Fast jeder, der so einen Lichtwecker hat, wird ihn nicht mehr hergeben wollen. Und wer ihn noch nicht hat, sollte ihn unbedingt einmal probieren. Hier braucht man keine innere Einstellung wie bei einer Lichtdusche, der Wecker funktioniert ganz einfach, ob man nun dran glaubt oder nicht.

Und weil das Wecken mit dem Sonnenlicht noch nicht ganz so verbreitet ist, bietet sich so ein Lichtwecker ganz prima als Geschenkidee an. Vor allem für Menschen, die schon fast alles haben, bei denen man immer auf der Suche nach sinnvollen Geschenken ist: Schenken Sie doch einen Lichtwecker!


Smiling Shark Lichtwecker, Intelligente Wecker Licht Atmosphärenlicht mit Kabelloses Ladegerät Bluetooth Lautsprecher Dimmbar Naturgeräuschen App Steuerung Sonnenaufgang Licht Wecker für Wohnzimmer

 

Lichtwecker als geschenkidee


 

Veröffentlicht am

Morgens früh aufstehen

Der Wecker klingelt, es ist 5 Uhr. Furchtbar, die Nacht ist vorbei, Sie müssen jetzt aufstehen. Dabei ist es gerade so schön gemütlich im Bett, warum muß man immer aufhören (zu schlafen), wenn es am schönsten ist?

Aufstehen mit einem Sonnenaufgang

Sonnenlicht
Sonnenlicht im Sommer macht das Aufstehen leichter. Im Winter kann man sich mit einem Lichtwecker diese Natur ins Schlafzimmer holen.

Im Sommer ist es ja noch etwas angenehm: Die Sonne schickt die ersten Strahlen zur Erde, wenn Ihr Schlafzimmer nach Osten aufgerichtet ist und Ihr Fenster offen, erhellt die aufgehende Sonne so langsam und gemächlich den ganzen Raum.

Da fällt das Aufstehen mit einem mal gar nicht mehr so schwer.

Aber im Winter ist es anders. Der Wecker klingelt, draußen ist es stockfinster, und Sie fragen sich: Muß das wirklich sein? Muß ich jetzt wirklich mein warmes Bett verlassen?

Ja, klar müssen Sie, wenn Sie pünktlich an Ihrem Arbeitsplatz sein wollen. Aber Sie können sich den frühen Morgen auch angenehm machen.

Simuliertes Sonnenlicht

Viele sind bereits nervös, gereizt und schlecht gelaunt, wenn sie durch den Krach des Weckers aus dem Schlaf gerissen werden. Dabei gibt es doch ganz andere Möglichkeiten, um sanft geweckt zu werden:

-den Partner/die Partnerin. Na ja, ist ein anderes Thema für eine andere Webseite.

-den Lichtwecker. Das ist das richtige Thema hier, denn der macht genau das, was Sie sich vielleicht wünschen:

  • er weckt Sie lautlos, nur mit leisem Licht
  • er weckt Sie nicht plötzlich, sondern läßt Ihnen Zeit, sich aus Ihrem Traum zu verabschieden
  • er wirkt viel natürlicher, in der freien Natur gibt es (meist) auch keinen schrillen Weckruf

Das Wecken nur mit Licht, oder eventuell noch leisen Tönen, ist sehr viel angenehmer und es wirkt auch bei Menschen, die trotz dreier lauter Wecker morgens oft verschlafen. Denn wenn man diesen Lichtwecker weiter entfernt vom Bett aufstellt, kann er sich richtig entfalten, ohne daß einer die Pausentaste drückt. Anfangs stört das wenige Licht ja noch nicht, aber in Ihrem Unterbewußtsein macht sich schon der Gedanke zum Beenden der Nachtruhe fertig.

Wenn es dann heller wird, werden Sie allmählich wach und brauchen nicht mehr erschreckt aus dem Bett zu springen. Und wenn es dann am hellsten ist, wissen Sie, daß Sie jetzt doch langsam aufstehen sollten.

Eine schöne Sache!

Im Sommer ist es meistens so, daß viele Menschen sich von der natürlichen Sonne wecken lassen. Aber im Winter geht diese echte Sonne eben erst viel zu spät auf, manchmal muß man dann sogar schon auf der Arbeit sein. Da hilft die künstliche Sonne von einem Lichtwecker, diesen Zustand wieder herzustellen.

Tipps zur optimalen Nutzung Ihres Lichtweckers für einen erfolgreichen Start in den Tag

Um einen erfolgreichen Start in den Tag zu gewährleisten, ist es wichtig, Ihren Lichtwecker optimal zu nutzen. Hier sind 5 Tipps, die Ihnen dabei helfen können:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lichtwecker richtig eingestellt ist und die richtige Helligkeitsstufe hat.
  2. Beginnen Sie Ihre Morgenroutine mit entspannenden Aktivitäten wie Lesen oder Stretching, während das Licht allmählich heller wird.
  3. Vermeiden Sie das Ignorieren des Weckers, indem Sie eine angenehme Klangkulisse oder Musik als zusätzliche Weckoption einstellen.
  4. Nutzen Sie den Snooze-Button auf Ihrem Lichtwecker nur einmal und stellen Sie ihn so ein, dass er sich nach ein paar Minuten wieder einschaltet.
  5. Platzieren Sie Ihren Lichtwecker an einem Ort im Zimmer, der für eine optimale Ausleuchtung sorgt und prüfen sie die Möglichkeiten der individuellen Einstellung von Farben und Intensität Ihres Gerätes.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihr Lichtwecker nicht nur dazu beiträgt Ihren Schlaf zu verbessern, sondern auch dabei hilft energiegeladen in den Tag zu starten!