Es gibt nichts Schöneres, als morgens ganz allmählich mit der Sonne geweckt zu werden. Nur ist das heute kaum noch möglich, es sei denn, Sie sind Freiberufler und können sich Ihre Arbeitszeit selbstständig einteilen. Die meisten Menschen sind nicht in dieser Lage, sie sind darauf angewiesen, morgens fast immer zur selben Zeit aufzustehen, auch wenn es draußen noch stockfinster ist.
Mit künstlichem Sonnenlicht wecken
Sie brauchen also eine fremde Quelle, von der aus Sie geweckt werden. Denn kaum einer wacht jeden Tag immer genau um die selbe Zeit auf, und das Risiko des Verschlafens ist natürlich viel zu hoch.
Am Schönsten ist es natürlich, wenn Sie von Ihrem Partner geweckt werden. So mit frischem Kaffee, warmen Brötchen, einem gedecktem Frühstückstisch…
Das läßt sich aber in den seltensten Fällen einrichten, meistens steht ja doch jeder zu einer anderen Zeit auf.
Deshalb wurde der Wecker erfunden. Er ist bis heute noch das meist verwendete Weckgerät, weil er einfach ist und normalerweise auch gut funktioniert. Dann wurde der Radiowecker modern, Hier ist der Vorteil, daß die Weckerei nicht so laut ist wie bei herkömmlichen mechanischen Weckern, es gibt auch Geräte, die wecken mit einem leisen Ton, der dann immer lauter wird.

Nachteil: Es ist stockdunkel im Zimmer, und wenn gerade Ihre Lieblingsmusik läuft, verspüren Sie im Halbschlaf vielleicht erst recht keine Lust, jetzt aufzustehen. Nach dem nächstem Lied vielleicht…Bis es dann zu spät ist!
Findige Köpfe haben nun den Lichtwecker erfunden. Dort haben Sie neben dem Radiowecker gleich eine eingebaute Sonne, die Sie morgens ganz allmählich aus dem Traum holt. Hier kann man so vieles schön einstellen, daß Sie nie wieder aus dem Schlaf geschreckt werden und nervös und mißlaunig den Tag beginnen.
„Wake up light“, aufwachen mit Licht, nennt man diese Art des Weckens, ich für meinen Teil nenne es :Wecken mit dem Sonnenaufgang! Denn egal, wie dunkel es draußen ist, und was für ein Wetter gerade herrscht: Der Lichtwecker weckt Sie so sanft wie die Sonne an einem schönem Sommertag, die zusätzlich einstellbaren Naturklänge lassen Sie ein Gefühl verspüren, als ob Sie bei herrlichem Wetter in der freien Natur aufwachen.
Keine Hektik, keine schrillen Geräusche, keine abrupte Schlafunterbrechung! Alles ganz allmählich.
So wachen wir gerne auf! Auch wenn es noch ganz früh ist, manch einer muß zum Beispiel schon um drei Uhr aus dem Bett, hilft es doch ungemein, seinen Schlaf zu beenden, wenn man weiß, daß man nicht so brutal durch ein schrilles Klingeln eines Weckers geweckt wird. Die Idee, sich mit einem Wecker wecken zu lassen, ist ja nicht schlecht, entspricht aber nicht wirklich der Natur. Einige hartgesottene Zeitgenossen lieben es vielleicht, weil sie anders nicht wachzubekommen sind, aber der Großteil der Menschen hat ein allmähliches Aufwachen lieber und fühlt sich danach auch viel besser den ganzen Tag über.
Wake up light
Damit ist jetzt wohl geklärt, was sich hinter dem Begriff „wake up light“ verbirgt. Es ist einfach das entspannte Aufwachen, oder geweckt werden von einem Lichtwecker, der bestenfalls das Tageslicht STUFENLOS simuliert wie einen natürlichen Sonnenaufgang. Dadurch wacht man entspannter auf, fühlt sich nicht so gestreßt und hat einfach mehr Freude am Tag. Nicht umsonst werden immer mehr Lichtwecker verkauft, und auch die Raffinesse dieser Wecker wird immer besser. Naturklänge sind schon das Mindeste, was man erwarten sollte, aber auch ein eingebauter Radiowecker ist nicht schlecht, wenn man sich einmal an die alten Zeiten erinnern möchte.
Die nächste Stufe, die den Lichtwecker noch übertrifft, ist auch schon in Planung (habe ich gehört):
Ein Partner/Partnerin, die sich liebevoll ankuschelt und flüstert: „Liebling, das Frühstück ist fertig!“. Wenn dieser Wecker auf den Markt kommt, sage ich Ihnen sofort Bescheid.
(Oder auch nicht, weil ich alle gleich wegkaufe!!).
Das könnte Sie auch interessieren: